1 Ergebnis gefunden mit einer leeren Suche
- Bäume und Verkehrssicherheit: Wie wir beides unter einen Hut bekommen
Bäume gehören einfach dazu – sie spenden Schatten, sorgen für frische Luft und verschönern Straßen und Plätze. Doch manchmal können sie auch zur Gefahr werden, besonders wenn sie krank oder instabil sind. Die Frage ist also: Wie können wir ihre Vorteile genießen, ohne die Verkehrssicherheit zu gefährden? Wenn Bäume zur Gefahr werden Starke Stürme oder morsche Äste können für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger gefährlich werden. Auch im eigenem Garten möchte niemand von einem herabfallenden Ast überrascht werden! Deshalb ist es wichtig, dass Städte, Gemeinden und Grundstücksbesitzer regelmäßig checken lassen, wie es um die Bäume steht. Warum Baumkontrollen so wichtig sind In Österreich sind Baumbesitzer gesetzlich verpflichtet, ihre Bäume regelmäßig auf ihre Standfestigkeit und Verkehrssicherheit zu überprüfen. Laut allgemeinem Verkehrsrecht müssen Grundstückseigentümer sicherstellen, dass von ihren Bäumen keine Gefahr für Personen oder den Verkehr ausgeht. Wird eine Gefährdung festgestellt, sind entsprechende Maßnahmen wie Rückschnitt oder Fällung notwendig, um Unfälle zu vermeiden. Damit es gar nicht erst zu Unfällen kommt, gibt es Vorschriften zur Verkehrssicherungspflicht. Das bedeutet: Experten müssen in regelmäßigen Abständen prüfen, ob ein Baum gesund ist oder ob er eine Gefahr darstellt. Dabei achten sie auf Anzeichen wie Pilzbefall, Risse oder abgestorbene Äste. Falls nötig, werden Maßnahmen ergriffen – von gezieltem Rückschnitt bis zur Fällung. Sicherheit und Nachhaltigkeit in Einklang bringen Die gute Nachricht: Bäume müssen nicht sofort gefällt werden, nur weil sie etwas wackelig wirken. Oft hilft es schon, abgestorbene Äste zu entfernen, Stützen anzubringen oder die Baumkrone zurückzuschneiden. Fazit: Verantwortungsvoll handeln Bäume sind für unsere Umwelt und unser Wohlbefinden extrem wichtig – aber Sicherheit geht vor. Mit regelmäßigen Kontrollen und nachhaltiger Pflege können wir beides unter einen Hut bekommen. So bleibt unsere Umgebung grün und sicher zugleich! Wenn wir beinen Blick auf Ihren Baum oder Ihre Bäume werfen sollen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht - Ihr Baumkompetenzzentrum!